Das ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch zu überlegen, ob im zehnten Jahr – nach der Gewalttat in Winnenden und weiter zunehmendem Sucht- und Gewaltpotential in den Schulen – nicht weitere Anstrengungen der Lions notwendig sind, die effektiven Lions-Quest-Programme noch stärker in den Schulen bekanntzumachen, dafür zu werben und vermehrt Seminare anzubieten.
Nach einer Besprechung im Kultusministerium vor zwei Wochen in Stuttgart haben zwei Graphiken verdeutlicht, dass es in den Bemühungen noch viel Luft nach oben gibt! Die erste Graphik zeigt die Übersicht aller Seminare im Multidistrikt; die zweite Graphik die Entwicklung der Seminarzahlen im Distrikt 111SM. Danach werden pro Jahr weniger als 20 Seminare durchgeführt. Im Vergleich zu den Nachbardistrikten, gemessen an der Anzahl der Schulen und Schüler sollten aber wenigstens 24 Seminare pro Jahr auf die Beine gestellt werden können.
Deshalb, liebe Lions-Freunde, wird darum gebeten zu prüfen, ob hier neben dem auch sehr wichtigen Präventionsprojekt Klasse2000, auch für Lions-Quest noch weitere aktive Unterstützung seitens der Clubs in 111 SM möglich ist.
