Der neue Distrikt-Governor stellt sich vor
Ich bitte zunächst um die Erlaubnis, das Lions-Du nutzen zu dürfen.
Das setzt sich immer mehr durch und ist Zeichen der Verbundenheit unter uns Lions.
Sollte Ihnen das nicht recht sein, will ich es im persönlichen Kontakt gerne berücksichtigen. Bitte fühlen Sie sich hier trotzdem korrekt angesprochen!
Jahrgang 1953 – ganz schön alt für einen Distriktgovernor? Kann schon sein!
Bisher war ich eben anderweitig beschäftigt – vor allem beruflich: Studium der Pharmazie in Tübingen, Promotion in Saarbrücken, 2 Jahre Herstellungsleiter im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, 35 Jahre selbständig als Apotheker.
Verheiratet seit 45 Jahren mit PDG Gabi Hailer, 2 erwachsene Kinder, 4 Enkelkinder.
Lions seit 1985, erst „Mitläufer“, dann 2008 zur LCICON gefahren, das große internationale Bild kennengelernt und Feuer gefangen.
Präsident, Mitgliedschaftsbeauftragter, Zonenchair, KGMT, Gabi in ihrer Zeit als DG unterstützt: noch mehr Feuer gefangen!
Mein Credo: die Hauptarbeit der Lions wird in den Clubs geleistet. Das sind natürlich die Activitys, die vielfach, einfallsreich und mit großem Einsatz erbracht werden.
Und das sind genauso Freundschaft, Geselligkeit und die vielfältigen sozialen Impulse: alles für das Klima in den Clubs entscheidend – und damit auch Schlüssel dafür, neue Mitglieder zu begeistern.
Mein Anliegen: informieren— inspirieren—assistieren.
Was heißt das? Die Clubs sind aktiv vor Ort und beteiligen sich an großen gemeinsamen Aufgaben.
Zone, Distrikt, Multidistrikt, Stiftung und LCI unterstützen die Clubs.
Sie bringen: neue Ideen, bewährtes Knowhow, kluge Lösungen.
Als Lion soll man seine Basis kennen: Ethische Grundsätze, Ziele, die Grundsatzerklärungen. Als Lion darf man auch große Träume und tolle Ideen haben!
Und genau dazu passt mein Motto: Wurzeln und Flügel
Ich lade alle Lions im Distrikt 111-SM ein, sich einmal wieder mit den Wurzeln zu befassen (das kann bei lions.de unter "Ziele und Grundätze" nachgelesen werden.) – es lohnt sich!
Ich möchte Euch auch inspirieren, einmal etwas Neues zu versuchen, die Flügel zu schwingen:
Probiert etwas aus das Ihr noch nie gemacht habt, bringt eine neue Activity ins Rollen, sucht neue Mitglieder, die gut zu Euch passen und Euch neue Impulse geben, kommt zur Distrikt-Versammlung (28.9.2024 in Tübingen und 29.3.2025 in Rottenburg am Neckar), fahrt mal zur deutschen Multidistriktversammlung (Mai 2025 in München), zum Europaforum nach Bordeaux (Oktober 2024) oder zur International Convention (Juli 2025 in Mexico City).
Wenn Ihr Info oder Hilfe braucht: Bitte meldet Euch!
Ganz herzliche Grüße
Euer Michael Hailer