Zertifizierung Lions-Quest - Distrikt 111 - Süd Mitte
Asset-Herausgeber
Zertifizierung mit Lions-Quest-Qualitätsiegel


Feierliche Zertifizierungen der Schäfersfeldschule Lorch und des Johannes-Kepler-Gymnasiums Weil der Stadt mit dem Lions-Quest-Qualitätssiegels
Nachdem bereits im Mai das Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt erstmalig mit dem Lions-Quest-Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde (Bericht siehe letzte Postille), erhielt im Juli die Schäfersfeldschule in Lorch die Re-Zertifizierung mit dem Siegel. Der hohe Standard des Siegels ist auch daran zu erkennen, dass es in Deutschland nur rund fünfzig Schulen tragen.
An der Schäfersfeldschule wird unser Lebens- und Sozialkompetenzprogramm Lions-Quest (LQ) in vorbildlicher Weise umgesetzt: Weit mehr als die Hälfte der Lehrkräfte der Klassen 5 - 10 in einem 2,5-tägigen Einführungsseminar „Erwachsenen handeln“ ausgebildet und in allen Klassenstufen ist die Arbeit mit Lions-Quest im Stundenplan fest verankert. Da die Schule die Standards in besonderer Weise erfüllt, erfolgte die Re-Zertifizierung nicht nur für die nächsten drei sondern sogar für die kommenden fünf Jahre.
Die Zertifizierungsplakate wurde im Rahmen des Schulfestes anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Schule feierlich übergeben. Von der Jury waren Petra Kranich-Menden vom lokalen Club Limes-Ostalb, Simon Münch als Präventionsberater des ZSL und Georg Neumann als KLQ anwesend. Außerdem arbeitete der sehr erfahrene LQ-Zonenbeauftragte Günter Rosenthal in der Jury mit. Georg Neumann erhob in seiner Laudation die hervorragende Umsetzung von Lions-Quest durch das Kollegium der Schule hervor. Governor Heiner Piepenstock gratulierte der Schule zur Re-Zertifizierung und übergab zusammen mit den Jury-Mitgliedern im Namen der Stiftung der Deutschen Lions die Zertifizierungsplakette an die Schulleiterin Christa Weber.