Asset-Herausgeber

Unterstützung Doppelknoten e.V.

Lions Club Bottwartal unterstützt Doppelknoten e.V.

Distrikt 111 - Süd Mitte | 07. April 2025 | Joachim Schmutz
Simone Hersacher-Fröscher (rechts) und Dr. Madeleine Stuber (links) anlässlich der Spendenübergabe. | LC Bottwartal

„Auch ich kann helfen“ – unter diesem Motto vermittelt der gemeinnützige Verein Doppelknoten e.V. mit Sitz in Beilstein Kindern auf altersgerechte Art und Weise wertvolle Erste-Hilfe-Kompetenzen. Der Lions Club Bottwartal unterstützt nun die Arbeit des Vereins für Kindergarten- und Grundschulkinder aus Spendenmitteln seines Fördervereins.

Dr. med. Madeleine Stuber, Fachärztin für Orthopädie in Beilstein und Erste Vereinsvorsitzende, stellte ihre Arbeit am Donnerstag, den 3. April im Rahmen einer Lions-Veranstaltung in Steinheim vor. Sie vermittelte den Lions lebhafte Eindrücke davon, wie auch kleine Kinder lernen können, dass sie in Notsituationen keineswegs hilflos sind. Bei Kursen und Veranstaltungen des Doppelknoten e.V. hören sie die Geschichte eines verletzten Igels und erkennen dabei, dass sie durch Wundversorgung oder Absetzen eines Notrufs durchaus wertvolle Hilfe leisten können. Erfolgsbeispiele belegen eindrücklich, wie die Arbeit des Vereins sehr konkrete Früchte trägt: „Einem Kind ist es kürzlich kurz nach unserem Kurs tatsächlich gelungen, telefonisch einen Notarztwagen für die kollabierte Mutter zu alarmieren und ihn zum Ort des Geschehens zu lotsen“, weiß Madeleine Stuber zu berichten. „Vorbildlich und ungemein wertvoll für kleine Persönlichkeiten“, nannte die Präsidentin des Lions Clubs Bottwartal, Simone Hersacher-Fröscher, die Arbeit von Doppelknoten anlässlich der Übergabe einer Spende in Höhe von 500 Euro an Dr. Madeleine Stuber. „Sie vermitteln Kindern nicht nur praktische Erste-Hilfe- Kompetenz, sondern stärken dabei maßgeblich ihr Selbstbewusstsein, ihr Verantwortungsgefühl und ihre Empathie für Mitmenschen. Das sind ganz wesentliche Eigenschaften, die Kinder für ihr gesamtes weiteres Leben mitnehmen können“.

Der Lions Club Bottwartal ist Teil der internationalen Lions-Bewegung. Er hat 40 Mitglieder, überwiegend aus der Region Marbach-Bottwartal. Die aktuelle Unterstützung von Doppelknoten e.V. fügt sich ein in eine traditionell umfangreiche Fördertätigkeit des Clubs für die Kinder- und Jugendhilfe. Unter dem Lionsmotiv „We serve“ tragen die Bottwartäler Lions seit vielen Jahren Projekte mit, die Sozial- und Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen stärken. So kann an ausgewählten Schulen im Bottwartal mit Hilfe der Lions „Klasse 2000“ angeboten werden, das größte und erfolgreichste Programm zur Gesundheits- Sucht- und Gewaltprävention an deutschen Grundschulen. Mit Lions Quest“ unterstützen die Lions überdies ein bundesweit anerkanntes Lebenskompetenzprogramm für ältere Kinder und Jugendliche an weiterführenden Schulen.


Asset-Herausgeber