Asset-Herausgeber

Musikpreis Violoncello

Musikpreis Violoncello

Distrikt 111 - Süd Mitte | 19. Februar 2025 | Hans-Peter Bader
Im Bild von links: Hans-Peter Bader, Musikbeauftragter, Anna Meipariani, erste Preisträgerin, Dr. Michael Hailer, Distriktgovernor 2024/2025. |

Am Samstag, dem 08.02.2025, führte der Lionsclub Nürtingen-Kirchheim/Teck den Distriktwettbewerb des Lions Musikpreises in Nürtingen durch, der in diesem Jahr für Violoncello ausgeschrieben ist. Der Lions Musikpreis hat ein hohes Niveau und wird in der Musikwelt viel beachtet. So manche Musikerkarriere ist durch ihn begründet worden. Die Zielrichtung des Wettbewerbs ist eine doppelte: Einerseits sollen „young professionals“, die bereits den Weg einer Musikerkarriere  eingeschlagen haben, entdeckt und unterstützt werden. Andererseits sollen junge Menschen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht daran denken, Musik zu studieren, gefördert werden.

Der Lions Musikpreis, erstmals ausgeschrieben 1994, wird zunächst auf regionaler Distriktebene, dann auf Bundesebene und zuletzt auf europäischer Ebene durchgeführt. Weitergeleitet wird die Siegerin bzw. der Sieger des jeweiligen Wettbewerbs.

Mit seinem Distriktwettbewerb war der Lionsclub zu Gast im „Haus der Künste“, in den Räumlichkeiten der Nürtinger Musik- und Jugendkunstschule. „Eine tolle Atmosphäre, eine sehr gute Akustik im Konzertsaal, das passende Ambiente für eine solche Veranstaltung“, so die einhellige Meinung der WettbewerbsteilnehmerInnen, der Jury und der zahlreichen Zuhörer. Nicht nur die äußeren Rahmenbedingungen waren an diesem Nachmittag hervorragend, sondern auch die herausragenden musikalischen Wettbewerbsbeiträge aller acht Cellistinnen bzw. Cellisten. Mit ihrem überzeugenden Spiel und Auftreten begeisterten sie die hochkarätige Jury sowie das Publikum gleichermaßen.

Aufgrund ihres musikalischen Sachverstands und ihres großen Einfühlungsvermögens vergab die Jury folgende Preise: der erste Preis und damit die Weiterleitung zum deutschen Musikpreis in München ging an Anna Meipariani aus Stuttgart. Der zweite Preis wurde Eduard Haas aus Reutlingen zuerkannt. Je ein dritter Preis wurde an Greta und Clara Kefer aus Winterbach vergeben. Einen zusätzlichen Förderpreis verlieh die Jury Johanna Wittich aus Aalen. Die ausgelobten namhaften Geldbeträge der Preise sorgten bei den Gewinnern und Gewinnerinnen für zusätzliche Freude.


Asset-Herausgeber

Ich durfte dabei sein .. und es war ein wirklich wunderbarer Tag:

Zum einen hervorragend vorbereitet durch Hans-Peter Bader und seine Freunde von Lionsclub Nürtingen-Kirchheim/Teck, die den ganzen Tag für Teilnehmer und Gäste da waren, Stärkung und Erfrischungen anboten und alles bestens ablaufen ließen  -- Danke Euch allen!

und zum anderen die jungen Musikerinnen und Musiker, die beeindruckende Vorstellungen ihres Könnens gaben: es war ein Hochgenuss zuzuhören. Danke an die Teilnehmer! Der Distriktsiegerin Anna Meipariani wünschen wir viel Erfolg im Wettbewerb auf Multidistrikt-Ebene beim KDL München!

Die Jury war um ihre Aufgabe nicht zu beneiden, denn das Leistungsniveau war sehr hoch und lag zum Teil eng beisammen. Danke an die Jury für die sorgfältige Bewertung!

An alle Lions im Distrikt die Einladung, beim nächsten Mal dabei zu sein: der Wettbewerb ist öffentlich, und Euch wird ein großer Kunstgenuss geboten.

Also dann bis nächstes Mal! ​​​​​​​Euer DG Michael