Asset-Herausgeber

Lions-Frühschoppen

Lions-Frühschoppen

Distrikt 111 - Süd Mitte | 06. März 2025 | Oliver Schiele

Erfolgreicher Lions-Frühschoppen in Biberach: Musik, Genuss und Begegnung

Biberach – 12.01.2025

Der Frühschoppen des Lions-Clubs Biberach ist zu Beginn eines Jahres seit über 20 Jahren eingeführte Tradition. Gut 400 Besucher kamen in diesem Jahr zu einer Veranstaltung mit hervorragender Live-Musik, die daneben auch viel Gelegenheit für Genuss und einen entspannten Austausch untereinander bietet.

Bereits weit vor der offiziellen Eröffnung um 11 Uhr strömten die Besucher in die Gigelberghalle. Dort spielte in diesem Jahr die Big Band „Friends Connection“ aus Dettingen an der Iller mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus Swing, Jazz, modernen Rock- und Pop-Songs und auch Stücken aus der Filmmusik. Sie präsentierten sich abwechselnd in Big-Band-Formation oder als Band-Ensemble mit Gesang. Diese Mischung kam bei den Besuchern sehr gut an. „Es war schön zu sehen, wie die musikalische Begeisterung und das Engagement der Musiker auf die Besucher übersprang und eine tolle Stimmung entstand“, meinte Oliver Schiele, Präsident des Lions-Clubs Biberach, im Gespräch.

Oliver Schiele konnte bei dieser Veranstaltung nicht nur viele lokale politische Prominenz wie Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete und Bürgermeister begrüßen, sondern wies in seiner Begrüßungsrede auch noch einmal besonders darauf hin, wie sehr es ihn freue, dass viele Mitglieder von anderen Clubs aus der größeren Region zum Frühschoppen kommen und den guten Zweck dieser Veranstaltung fördern. So waren unter anderem Mitglieder aus Bad Buchau, Leutkirch, Ulm, Ehingen und Weingarten zu Besuch – wie auch traditionell Mitglieder anderer Service-Clubs.

Schiele dankte den Mitgliedern des Lions-Clubs Biberach für ihren Einsatz, mit dem sie das Motto der Lions „we serve“ (wir (be-)dienen) im wahrsten Sinne des Wortes vor Ort umsetzten. Genau das betonte auch Distrikt Governor Dr. Michael Hailer in einem Grußwort. Für die Biberacher war es eine Freude und Ehre, den DG mit Frau Gabi begrüßen zu können. Und Michael Hailer wies auf das zentrale Element einer solchen Activity hin: Dass der Einsatz der Lions Teil eines großen Ganzen von mehr als 1,4 Mio. Mitgliedern in 200 Ländern ist und wichtige Projekte unterstützt. In Biberach gehen die Gewinne (über 7.000 Euro) aus dieser Veranstaltung z.B. an Sight First, werden für die Unterstützung von Lions Quest, traditionell stark durch die Biberacher Lions gefördert, und lokale Projekte wie z.B. den ISAM-Kompositionswettbewerb der Landesakademie Ochsenhausen verwendet.  

Neben Musik und dem bekannt vielfältigen Angebot an Essen und Trinken, das eben durch die Mitglieder vor Ort serviert wird, bot der Frühschoppen den Besuchern die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Auswertungen der Besucherzahlen zeigten, dass in diesem Jahr doch noch einmal mehr Besucher zu verzeichnen waren als im vergangenen Jahr. DG Dr. Michael Hailer beschrieb perfekt die Stimmung und den Zweck bei der Veranstaltung: „Genießen Sie die Musik, den Moment und das gute Gefühl, ein Teil dieses großen Projektes zu sein“. Sie wurde übrigens 2003 das erste Mal durch LF Dr. Andreas Raschig, selbst auch ehemaliger DG, ins Leben gerufen.

Der Lions Club Biberach zeigte sich dann auch erfreut über die große Resonanz. „Wir sind begeistert, dass unser Frühschoppen erneut so viele Menschen anzieht“, sagte Oliver Schiele. Schön ist es für den Club, zu sehen, wie diese Veranstaltung funktioniert. Dies, so betont Präsident Oliver Schiele, „ist nur durch den außerordentlich großen persönlichen Einsatz der gesamten Mitglieder und Partner des Lions-Clubs Biberach möglich“.

Der Lions-Frühschoppen ist, bleibt und wird auch zukünftig eine tolle Auftaktveranstaltung ins Jahr sein und alle sollten sich bereits den Termin für das nächste Jahr im Kalender notieren: der nächste Musik-Frühschoppen des Lions-Clubs Biberach ist am 11.01.2026!


Asset-Herausgeber