Im Dunkelrestaurant - Distrikt 111 - Süd Mitte
Asset-Herausgeber
Amtsübergabe K-Sight-First und K-WaSH



Amtsübergabe im Distrikt Süd-Mitte: K-Sight-First (jetzt K-Vision) und K-WaSH von Dieter Maas auf Markus Girardi
In Gedenken an die Rede von Helen Keller vor 100 Jahren auf der damals 8. Internationalen Convention der LIONS-Organisation 1925 in Ohio mit dem Aufruf an alle Lionsfreunde in der Welt „Ritter der Blinden“ zu werden, wurde die Amtsübergabe von K-Sight-First im Distrik Süd-Mitte in dem Dunkelrestaurant „Rosenau“ in Stuttgart gefeiert.
Nach 10 jähriger Tätigkeit als Kabinettsbeauftragter für Sight-First im Distrikt Süd-Mitte konnte Dieter Maas auf ein gutes Ergebnis verweisen. In diesem Zeitraum wurden im Rahmen der jährlichen Spendenmarathons fast 800.000 € gespendet, welches einen Anteil von 11 % am gesamten Spendenaufkommen aller 19 Distrike bundesweit darstellt. Gegenüber den vorausgegangenen Jahren von 2011 bis 2015 konnte die Anzahl der spendenden Clubs im Distrikt von 30 auf 60 Clubs verdoppelt werden. Insoweit übernimmt der neue Kabinettsbeauftragte Markus Girardi ein gut bereitetes Feld. Er bekommt auch einen neue „Dienstbezeichnung“, denn LIONS International hat „Sight-First“ in „VISION“ umbenannt. Sehr hilfreich war immer die gute Zusammenarbeit mit der Sight-First Arbeitsgruppe in Wiesbaden unter der Leitung von Silke Grunow, die auch sehr interessante Workshops organisierte.
Weiteres neues Engagement ist aber im Distrikt für „WaSH“ (sauberes TrinkWasser, effektive Sanitäranlagen, Hygieneschulungen) erforderlich. Die Einführung zu diesem Thema erfolgte 2019 auf der Distrikt-Versammlung in Schwäbisch Gmünd durch Hans L. Rau, damals DG von Bayern Süd und aktuell Governorrats-Beauftragter WaSH. 12 Monate später lag auf der DV 2020 in Bietigheim bereits ein unterschriftsreifer Vertrag mit dem Jumelage-Distrikt 103 EST und der Bezirksregierung von Tansania für eine Toilettenanlage der Msingi Ruzila Schule mit 540 Schülern vor. Dieses Projekt konnte aber nicht weiter bearbeitet werden, da infolge der Corona-Pandemie die bereitgestellten Gelder für lokale Hilfsmaßnahmen ausgegeben werden mussten. Es hätte das erste grenzüber- schreitende WaSH-Projekt in der Welt werden können. Aber auch in den nachfolgenden Jahren konnte sich das Distrikt-Kabinett nicht wieder für ein solches WaSH-Projekt erwärmen. Bei den seit 4 Jahren vom Multi-Distrikt betriebenen WaSH-Projekten hat sich der Distrikt SM mit ca.10 % an der Gesamtsumme auch gut beteiligt.
Der Abend im Dunkelrestaurant war für die 45 teilnehmenden Lions ein besonderes Erlebnis. Nicht nur Mobiltelefone sondern auch alle Uhren mit Leuchtziffern mussten vorher abgegeben werden. Die sehgestörten oder blinden Kellner führten die Gäste zum Tisch, wo man sich tastend mit Tisch, Platzteller, Besteck und Getränkeglas vertraut machte. Es gab ein sehr gutes 3-Gänge-Menü mit Suppe, Geschnetzeltem mit Kartoffeln und Gemüse sowie eine süße Nachspeise. Nach jedem Gang wurde mit den sehr freundlichen Kellnern über die Zutaten der Speisen diskutiert, da die Speisenfolge üblicherweise vorher nicht bekannt gegeben wird. Zum Bezahlen der Getränke bekamen die Gäste ein vorbereitetes Päckchen von Münzen. Abgerundet wurde der wundervolle Abend noch musikalisch mit schönen Lied-Beiträgen des „Jungen Kammerchor Böblingen“ und dem Männerchor „Unerhört“ geleitet und am Klavier begleitet von Clemens König.