„Oh Du mein kleines Dorf“ - Distrikt 111 - Süd Mitte
Asset-Herausgeber
Julius Marx, Freudentaler Jude, erkannte früh die Gewalt der Nazis, ging als vertriebener Unternehmer in die Schweiz, arbeitete mit dem britischen Geheimdienst zusammen, kam wieder zurück nach Deutschland, heiratete, wurde CDU Mitglied, erhielt das Bundesverdienstkreuz und kam von seiner Heimat Freudental nicht los. Er schrieb das Heimatgedicht der Gemeinde bis heute: „Oh Du mein kleines Dorf“ und suchte sich sein Grab auf dem jüdischen Friedhof in Freudental selbst aus. Er erfand den Abbiege-Winker für Autos ( Winker als ersten Blinker) . Die Nazis nahmen ihm die Patente weg und gaben sie an ein Stuttgarter Unternehmen weiter.
Ihm hat Michael Volz. Leiter für Pädagogik und Kultur im Pädagogisch-Kulturellen Centrum ehemalige Synagoge Freudental ( PKC) einen eigenen Theaterspaziergang gewidmet, den der Lions Club Kornwestheim gerne mitging, um so einiges über die jüdische Kultur im Kreis Ludwigsburg zu erfahren. Nach dem Theatererlebnis gab es zur Stärkung Getränke und Berches, eine Art jüdischen Hefezopf, der jeden Freitag zum Abendessen am Sabbath gereicht wurde.
Praxistipp für neue Präsidenten: in Freudental ist das süddeutsche Auslieferungslager des Sylter Fischhändler GOSCH mit eigenem Restaurant. Dort Mittagessen buchen, anschließend Theaterspaziergang im PKC buchen und mit Kaffee und Kuchen dort abschließen. Tolles Programm gegen einen Spende. Alles Praktische absprechen mit: michael.volz@pkc-freudental.de