Herbstwanderung - Distrikt 111 - Süd Mitte
Asset-Herausgeber
22. Herbstwanderung im Appenzellerland


Ludwigsburger Lions auf dem Weg zum Hohenhirschberg
Die Mitglieder des Lions Club Ludwigsburg-Monrepos erlebten bei der 22. Herbstwanderung das Appenzeller Land bei sonnigem und herbstlich warmen Wetter.
Ausgangspunkt der Wanderung war die Weissbad Lodge in Weissbad. Dort wartete auch schon Präsident Heinz Fuchs vom Lions Club Appenzell. Der Weg führte vorbei an schön bemalten Bauernhöfen, weiten Almwiesen und reißenden Bächen hinauf über Eggerstanden Richtung Hohenhirschberg. Der Halbhöhenweg bietet eine schöne Aussicht auf das Dorf Appenzell und seine umliegenden Bezirke. Der Blick auf den höchsten Gipfel der Ostschweiz, den Säntis mit seinen 2.504 Metern Höhe begleitet die Wanderer auf ihrem Weg zum Eggli.
Im Berggasthaus Hohenhirschberg wartete auch schon das traditionelle Mittagsessen. Chäshörnli mit Apfelmus und St.Galler Bratwurst mit Rösti waren sehr begehrt. Gut gelaunt und gestärkt führte der Heimweg talwärts zurück ins Dorf Appenzell, wobei teilweise der Hotelbus auch zur Rückfahrt benutzt wurde. Der anstrengende Tag klang bei einem köstlichen Käsefondue begleitet mit Schweizer Weinen im Fonduehüsli Resort Hofweissbad genussvoll aus.
Alle waren sich einig, dass sie im nächsten Jahr wiederkommen möchten, um den nächsten Gipfel zu erwandern.
Der 1963 gegründete Lions Club Ludwigsburg-Monrepos setzt sich mit seinen 47 Mitglieder und Mitgliederinnen aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft ein. Allein im vergangenen Lionsjahr wurden bedürftige Personen, soziale Einrichtungen und Aktivitäten im Landkreis Ludwigsburg mit Spenden von insgesamt mehr als 100.000 EURO unterstützt. Der Termin für das 22. Benefizkonzert steht schon fest: es findet am Mittwoch, den 4.März 2026 im FORUM Ludwigsburg statt.


