Golf spielen und spenden - Distrikt 111 - Süd Mitte
Asset-Herausgeber
Golf spielen und spenden



Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Lions Club Backnang in enger Zusammenarbeit mit der Familie Noller und dem Golfclub Marhördt auf dem dortigen, wunderschön im Schwäbischen Wald gelegenen Golfplatz sein Benefizturnier. Und erneut war dieses Event sowohl sportlich, als auch finanziell ein voller Erfolg. 43 bestens gelaunte Teilnehmer gingen bei herrlichstem Kaiserwetter an den Start und bespielten die wie gewohnt hervorragend präparierte Anlage in Marhördt. Gegen 17:30 Uhr trafen dann die letzten Golfer im Clubhaus ein und gesellten sich mit weiteren Gästen zum abendlichen Abschluss bei köstlichen Speisen und Getränken.
Dank der Unterstützung durch zahlreiche Spender und Sponsoren kam am Ende eine stolze Summe von rund 24.000 € für wohltätige Zwecke zusammen, wobei erneut die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt stand, getreu dem Motto der Veranstaltung: „Herzensangelegenheiten für Kinder“
Noch am selben Abend, durch welchen der Pastpräsident der Backnanger Lions, Markus Kuffner, mit Charme und Esprit führte, wurden an drei der begünstigten Einrichtungen Spenden in Höhe von jeweils 5.000 € überreicht. So ließ es sich der Bürgermeister der Gemeinde Großerlach, Kevin Dispan, ebenso wenig nehmen, die Spende für den Kindergarten im Ortsteil Grab persönlich entgegenzunehmen, wie auch Alexander Groß von der Deutschen Cleft Kinderhilfe. Für die Zukunftswerkstatt Rückenwind eV aus Backnang waren Carolin Vetter und Lea Rupp zur freudigen Spendenübergabe und gelungenen Abschlussveranstaltung erschienen.
Markus Kuffner bedankte sich bei allen Förderern, Sponsoren und Spendern, sowie bei der Familie Noller und dem Golfclub Marhördt für die großartige Unterstützung. Stellvertretend für alle am Erfolg beteiligten Lionsfreunde richtete er einen besonderen Dank, verbunden mit einer hochverdienten Würdigung, an seinen Lionsfreund Horst Fischer, welcher sich als Initiator dieses erfolgreichen Events von der ersten bis zur vierten Auflage stets maßgeblich und mit unermüdlichem Einsatz um das gute Gelingen kümmerte – und hierfür am Ende sogar persönlich mit Hammer und Fahnenstangen auf dem Green unterwegs war, um die Sponsorenbanner anzubringen. Die Freude über das erfolgreiche Benefizturnier und die damit verbundene gute Stimmung an diesem besonderen Tag hielt sich noch bis spät in die Nacht.
Das sportliche Ergebnis: Gespielt wurde ein Texas Scramble, d.h. 2 Spieler bilden eine Spielgruppe, der jeweils beste Ball bleibt im Spiel